Freiwillige Feuerwehr Kaden - Datenschutzhinweise für Facebook und Instagram

 

Informationen zur Verantwortlichen

Freiwillige Feuerwehr Kaden e.V., Rothenbacherstr. 32, 56459 Kaden

 

Mit unserer Facebook und Instagram Seite wollen wir Sie, als unsere User und Interessenten, über unseren Verein informieren und natürlich auch mit Ihnen kommunizieren. 

 

Personenbezogene Daten werden dazu durch folgende Dienste erhoben:

 

1. Wenn Sie unser "Fan" werden oder die Seiten "Liken":

 

Wenn Sie unserer Seite folgen oder liken, fügt Facebook und Instagram Ihr Profil der Liste aller Fans hinzu und stellt uns dies zur Verfügung. Sichtbar sind für uns nur die öffentlichen Informationen Ihres Profils. Also das, was auch jeder andere sieht wenn er ihr Profil anschaut. Wie viel Sie hier von sich preisgeben, können Sie selbst in Ihren Facebook-Einstellungen (https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=education_page#_=_) anpassen. 

 

Sie können Ihre Likes auch verbergen oder unserer Seite nicht mehr folgen. Dafür müssen Sie auch gar nicht wieder auf unsere Seite zurück, denn auch das geht direkt in den Facebook-Einstellungen. Dann wird Ihr Profil auch nicht mehr in der Liste der Fans unserer Seite angezeigt. 

 

Wenn Sie auf unsere Facebook-Seite kommen und sind nicht bei Facebook registriert, erhalten wir selbstverständlich auch keine Profildaten von Ihnen.

 

2. Durch Statistiken und Facebook "Seiten-Insights"

 

Welche Daten werden zu welchen Zwecken bei "Seiten-Insights" verarbeitet?

 

Zum einen bekommen wir von Facebook anonymisierte Statistiken über unsere Besucher. Dabei handelt es sich um für uns anonyme demografische Daten wie z. B. Alter, Geschlecht oder Wohnort. Diese Statistiken nutzen wir, um relevante Informationen für unsere Posts auszuwählen oder um in Facebook für entsprechende Gruppen zielgerichtet Werbung zu beauftragen.

 

Zum anderen helfen uns Seiten-Insights dabei, Aufschluss darüber zu erlangen, wie Sie mit unserer Seite interagieren. Seiten-Insights können deshalb auch auf personenbezogenen Daten (z. B. durch Cookies) basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Ihnen auf unserer Seite und ihren Inhalten erfasst wurden. 

 

Auf welcher Grundlage werden Daten bei "Seiten-Insights" verarbeitet?

 

Wir sind gemeinsam mit Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) verantwortlich für die Verarbeitung von Insights-Daten.

 

Zur Regelung der gemeinsamen Verantwortlichkeit wurde von Facebook eine Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO veröffentlicht, die Sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in beiden Fällen bei uns auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, an einer effektiven Information und Kommunikation mit unseren Nutzern, der Steuerung und Verbesserung unserer Geschäftsprozesse (insbesondere auch entsprechenden Werbemaßnahmen) sowie der betriebswirtschaftlichen Analyse und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten.

 

Speziell für Seiten-Insights gibt es zudem weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

 

Sie können Ihre Wünsche zu personalisierter Werbung jederzeit in Ihren Einstellungen (https://www.facebook.com/settings?tab=ads) bearbeiten und widersprechen. 

 

3. Bei einen Kontakt mit uns über Kommentare oder Facebook-Chat-Nachrichten

 

Sie können mit uns auch direkt hier auf unserer Fanpage oder im Messenger in Kontakt treten. Dazu werden Ihre Profilnamen sowie der Inhalt ihrer Nachricht an uns gespeichert. Eventuell bitten wir sie auch Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer über eine Private Nachricht an uns zu senden. 

 

Ihre Daten werden gespeichert und genutzt, damit Ihr heutiges und zukünftige Anliegen unmittelbar bearbeitet werden können. Ein verantwortungsvoller Umgang ist für uns dabei selbstverständlich. 

Wir verwenden Ihre Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur konkreten Problemlösung. Rechtsgrundlage ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Sollten Sie damit nicht mit einer Speicherung einverstanden sein, informieren Sie uns - Ihre Daten werden dann nicht gespeichert.

 

4. Alleinige Datenverarbeitung durch Facebook

 

Facebook verarbeitet im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Fanpage möglicherweise weitere Daten. Auch die Datenerhebung und Verarbeitung z.B. durch Cookies wird durch Facebook gesteuert. Ob und in welchem Ausmaß dies der Fall ist, ist den Facebook-Datenschutzhinweisen zu entnehmen unter https://www.facebook.com/privacy/explanation

 

Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Verarbeitung in alleiniger Verantwortung von Facebook und ohne unsere Mitwirkung erfolgt. Wir sehen oder verarbeiten auch keine der so erhobenen Daten.

 

 

Welche Rechte haben Sie und an wen können Sie sich wenden?

 

Facebook Ireland übernimmt die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und die Pflichten im Hinblick auf die Verarbeitung. Auch die Verantwortung für die Sicherheit der Daten auf der Plattform liegt bei Facebook. 

 

Weitere Informationen, beispielsweise zu Ihren Betroffenenrechten, sowie unsere Kontaktdaten und die Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten finden Sie unter www.1und1.de/meine-Daten

 

Facebook kümmert sich bezogen auf die Seiten-Insights direkt um Ihre Betroffenenrechte (Art. 15-22 DSGVO), weshalb Sie diese am schnellsten gegenüber Facebook geltend machen können. Senden Sie uns eine Anfrage, werden wir diese natürlich trotzdem unverzüglich an Facebook weiterleiten.

 

Wir weisen darauf hin, dass möglicherweise Daten von Facebook in die USA übertragen werden.